Links zu weiteren Portalen

Seiteninterne Suche

„SWING your hands!“ für FAU-Studierende

„SWING your hands!“ für FAU-Studierende

Das europäische ERASMUS+ Projekt SWING – Signs for work inclusion gain hat gemeinsam mit dem Institut für Lern-Innovation der FAU Lern- und Trainings-Apps in vier Sprachen zum Erlernen von Begriffen aus der Gebärdensprache entwickelt. Ziel von SWING ist die Förderung der Verständigung zwischen hörenden und gehörlosen Menschen am Arbeitsplatz. Die SWING-Apps wurden für die drei Berufsfelder Gastronomie, Möbelbau und Tourismus entwickelt. Die Inhalte sind offen zugänglich und kostenfrei nutzbar.

Deutsch-Deutsche Gebärdensprache (DGS) Trainingsapp für FAU-Studierende

Mit Unterstützung durch die Diversity Scouts der FAU wurden alle Gebärdensprachwörterbücher gesichtet und für die FAU-Studierenden in der vorliegenden App neu zusammengestellt. Das Ergebnis ist eine ansprechende Mischung mit Wörtern rund um das Studieren und Lernen einerseits und Leben als Studierende andererseits. Die App lässt sich sowohl vom PC aus als auch vom Smartphone oder Tablet aus bedienen.

Probiert es doch mal aus!

https://learninglab.fau.de/wp-content/uploads/2020/03/SWING_Anleitung_LL.pdf

Klick mich!  Bedienungsanleitung (PDF)

Der Zugang zur App ist:

Eine kleine Bedienungsanleitung (PDF-Format)  könnt Ihr Euch mit einem Klick rechts herunterladen.

 

Wie gefällt Euch die App?

Schreibt uns an: learninglab-kontakt@fau.de

 

Das deutsche Fingeralphabet

Von Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V. – Infokarte des Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V., CC BY-SA 4.0

Manchmal ist es zur Verständigung zwischen hörenden und gehörlosen Menschen auch wichtig, Wörter im deutschen Fingeralphabet buchstabieren zu können. Die Fingersprache (Daktylogie)  wird zusätzlich zur Deutschen Gebärdensprache verwendet, um insbesondere Namen und Worte zu buchstabieren, für die noch kein Gebärdenzeichen verbreitet ist. Darüber hinnaus kann die Fingersprache auch zur Betonung von Worten dienen.

 

Deine Challenge!

Hast Du Dir das Fingeralphabet angeschaut?

Hast Du nun Lust auf ein Memo-Spiel, um zu checken, welche Buchstaben-Gebärdensprachkombinationen Du Dir schon gemerkt hast?

 

Masterarbeit an der FAU im Fachbereich Soziologie

Bild

Klick mich! Masterarbeit

Im Zuge des SWING-Projekts ist eine Masterarbeit enstanden! Möchtest Du mehr über die  Kommunikation zwischen Hörenden und Gehörlosen als interkulturelles Problem erfahren? Mit einem Klick gelangst Du zur Masterarbeit von Stefanie Allmendinger (2019).