Which digital tools can help me with learning and studying?
The participants of our [DiL EXPERT] course dealt with this question and developed an own e-learning unit on StudOn for all students as part of their course completion task.
The aim of the work was on the one hand to demonstrate the newly acquired didactic and technical know-how in the use of different StudOn tools, and on the other hand to develop a useful learning unit for students / lecturers who are curious about more digital tools for learning and studying other than StudOn. Have a look!
[DiL EXPERT]s in the Summer Semester 2020 – Course descriptions and access

Bild: Paula Weyrauch
Kursbeschreibung:
“APPsolut einfach …sollte das Lernen/Nachbereiten der Kurse für Studienanfänger sein. In diesem Kurs zeigen wir deshalb drei praktische Anwendungen, die hierbei helfen können.”
Die Lerneinheit erläutert den Lernkarten Trainer Pro und verweist auf Citavi und StudySmarter.
Zugang zum Kurs: APPsolut einfach (Paula)
Link anklicken, bei StudOn einloggen und los geht’s!
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs finden Sie ergänzend zum Seminar eine Einführung und eine Erläuterung der jeweiligen Vorteile sowie eine Zusammenfassung aller wichtigen Aspekte rund um die beiden vorgestellten Lernapps ‘Lernkarten Trainer Pro’ und ‘StudySmarter’ sowie zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi.
Zugang zum Kurs: Digitale Hilfsmittel beim Studieren (Valentin)
Link anklicken, bei StudOn einloggen und los geht’s!
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs werden drei digitale Tools vorgestellt, die das selbstständige Lernen erleichtern und Studierenden helfen können, den Lernprozess und -stoff zu organisieren.
Die Autorin benennt als hilfreiche Tools Anki, Bubbl.us und Trello. Im Rahmen des [DiL EXPERT]-Seminars im SoSe 2020 wurde zu Demonstrationszwecken für jedes der drei Tools eine Lernsequenz angelegt; ausgearbeitet wurde die Lernsequenz für das Tool Bubbl.us.
Zugang zum Kurs:
Selbstständiges Lernen: Drei hilfreiche Tools für Studierende (Susanna)
Link anklicken, bei StudOn einloggen und los geht’s!
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs stellen wir Ihnen vor, wie Sie das externe digitale Tool Socrative verwenden können, um die Ergebnisse der Prüfung und Bewertung beim Online-Lernen zu verbessern. Wir hoffen, Sie werden in der Zwischenzeit auch natürlich viel Spaß haben! Lasst uns beginnen!
Zugang zum Kurs:
Prüfungskonzeption mit dem digitalen Tool Socrative (Katerina)
Link anklicken, bei StudOn einloggen und los geht’s!

Quelle: Pixabay
In diesem Kurs soll gezeigt werden, wie mit dem Programm Anki ein digitaler Karteikasten angelegt werden kann, um autodidaktisches Lernen zu fördern.
Zugang zum Kurs:
Autodidaktisches Lernen mit Anki (Florentine)
Link anklicken, bei StudOn einloggen und los geht’s!
Kursbeschreibung:
Dieser 20-minütige Kurs richtet sich an die Dozierenden des Lehrstuhls Amerikanistik. Hier soll Ihnen Grundlagenwissen im Umgang mit dem E-Learning Tool “Socrative” vermittelt werden. Entdecken Sie selbstständig, wie man mit “Socrative” Quizze erstellt und diese sinnvoll in die alltägliche Lehre einbindet.
Zugang zum Kurs:
Digitale Lernzielkontrollen mit “Socrative” (Felix)
Link anklicken, bei StudOn einloggen und los geht’s!
Are you interested in becoming a [DiL EXPERT] yourself?
Information on current seminars can be found under Aktuelles.
Kontakt
Evelyn Schlenk
Institut für Lern-Innovation (ILI)
QuiS - Learning Lab
- Phone number: +49 9131 85-23466
- Email: evelyn.schlenk@ili.fau.de
Inke Schmidt-Guerbaz
Institut für Lern-Innovation (ILI)
QuiS - Learning Lab
- Phone number: +49 9131 85-23466
- Email: inke.schmidt@ili.fau.de