Links zu weiteren Portalen

Seiteninterne Suche

Diversity

Diversity im Learning Lab

Die FAU setzt sich dafür ein, dass alle gleiche Chancen haben, um zu lernen, zu forschen und sich zu entfalten. Die Vielfalt aller Universitätsangehörigen ist Chance und Potenzial für die Uni.

Geschlecht, soziale Herkunft, Migrationshintergrund, Alter, Religion, sexuelle Orientierung, Behinderung oder familiäre Situation sollen beim Studium kein Hindernis sein. Das ist das Motto der FAU. Und deshalb gibt es Anlaufstellen, die helfen, Möglichkeiten aufzuzeigen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Dazu möchte auch das Learning Lab einen Beitrag leisten.

Mit dem vielfältigen Angebot bietet das Learning Lab den Studierenden einen Ort der Unterstützung und für Veranstaltungen, unter anderem zum Thema Diversity, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.

Das Learning Lab bietet dir zum Thema Diversity, Chancengleichheit und Antidiskriminierung…

  • vielfältige Veranstaltungen und Angebote (z.B. Workshops, Informationsveranstaltungen, Kinoabende, Diskussions- und Austauschmöglichkeiten, u.v.m.)
  • tägliche Verweisberatungen der Diversity Scouts
  • unterschiedliche digitale Formate zu Selbstlernzwecken, zur Sensibilisierung, zum Informieren

weitere Informationen und Angebote findest Du bei dem Büro für Gender und Diversity der FAU.

Viel Spaß auf diesen Seiten!

Aktuelles

Diversity Scouts: All about Awareness

In Zusammenarbeit mit dem Frauennotruf Erlangen organisieren die Diversity Scouts einen Zoom-Plausch, in dem das Thema Awareness aufbereitet werden soll. Vor allem bei studentischen Veranstaltung ist es wichtig, nicht nur auf das leibliche Wohl der Besuchenden zu achten, sondern auch darauf, dass niemand diskriminiert oder belästigt wird. Wir werden euch näherbringen, was Awareness ist, wie diese verbreitet werden kann und welche Maßnahmen es bisher für Personen gibt, die belästigt werden.

Wann: Mittwoch, 02.09.2020, 16 Uhr

Wo: via ZOOM

Meeting ID: 932 3213 5031

Kennwort: 872733

https://fau.zoom.us/j/93232135031?pwd=T1VWUWJmT08vZGpSYUQxTGlpQ3dMUT09

Wir freuen uns auf rege Beteiligung!

Online-Sprechstunden der Diversity Scouts

Auch wenn die Präsenz-Sprechstunden der Diversity Scouts in der Universitätsbibliothek aufgrund der aktuellen Situation derzeit leider ausfallen müssen, sind wir weiterhin für Euch da! Wenn Ihr Unterstützung bei der Orientierung an der Uni braucht oder die richtige Anlaufstelle für Euer Problem im Studium sucht, könnt Ihr uns jederzeit eine E-Mail schreiben.

Zu den bisherigen Sprechzeiten bieten wir Euch nun außerdem eine Online-Verweisberatung per Video-Chat an, um Euch bei Euren Anliegen zu helfen.

Die Zeiten sehen folgendermaßen aus:

Montag, 16 – 18 Uhr

Dienstag, 10 – 12 Uhr

Mittwoch, 16 – 18 Uhr

Donnerstag, 16 – 18 Uhr

Schreibt uns dazu einfach eine formlose Anfrage und wir schicken Euch einen Link für ein persönliches Online-Gespräch.

Schulung „Diversity Scouts“ startet in die nächste Runde

Im Sommersemester 2020 wird vom Büro für Gender und Diversity wieder die Schlüsselqualifikation „Diversity Scouts: Theoretische Grundlagen und vielfältige Beratungsangebote an der FAU“ für Studierende aller Fakultäten angeboten. Studierende der Humanmedizin können sich das Seminar als Wahlpflichtfachveranstaltung in den klinischen Semestern 5 und 6 anrechnen lassen. Nach erfolgreicher Teilnahme an dem einsemestrigen Seminar haben die Studierenden voraussichtlich die Möglichkeit, sich beim Büro für Gender und Diversity zu bewerben und für zwei Semester als Diversity Scouts (studentische Hilfskräfte) angestellt zu werden. Weitere Informationen zur Schulung sowie zum Projekt erhalten Sie hier. Die Seminarbeschreibung ist auf UnivIS sowie hier einsehbar. Die Anmeldung zum Seminar ist bis Donnerstag, den 23.4.2020, über mein campus möglich.